Radreise Weserbergland
Hann. Münden - Hameln
Einleitung
Der Weserradweg ist ein malerischer Radweg, der sich entlang der Weser erstreckt und Radfahrer durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln, idyllischen Dörfern und historischen Städten führt. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter beeindruckende Schlösser, alte Mühlen und charmante Fachwerkhäuser, die die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln.
Reiseverlauf
1.Tag Anreise
Anreise nach Niedersachsen. In Hameln erwartet Sie zunächst eine ausführliche Stadtrundfahrt, bevor es weiter zu Ihrem Hotel nach Oedelsheim geht. Der Gestiefelte Kater hat eine besondere Verbindung zu Oedelsheim, da die Stadt als Schauplatz für die berühmte Märchenfigur von Charles Perrault dient. In Oedelsheim gibt es eine Statue des Gestiefelten Katers, die an die lokale Märchen- und Sagenwelt erinnert und die Verbindung zwischen der Region und der beliebten Geschichte symbolisiert. Passend dazu erwartet Sie am Abend ein kleiner Katertrunk zur Begrüßung.
2. Tag Hann. Münden - Bad Karlshafen
Am Vormittag werden Sie zunächst mit dem Reisebus nach Hann. Münden gebracht, wo die erste Etappe Ihrer Radreise am Weserstein startet, wo sich Fulda und Werra küssen. Von hier aus radeln Sie Richtung Norden nach Hemeln über Bursfelde nach Oedelsheim, wo ein Vitamincocktail in Ihrem Hotel für Sie vorbereitet ist. Nach diesem kurzen Zwischenstopp fahren Sie weiter durch die unberührte Natur immer direkt entlang des Flusses vorbei an Lippoldsberg und Bodenfelde. In Wahmbeck überqueren Sie die Weser mit der Kraft des Wassers auf einer Gierseilfähre. Auf der hessischen Uferseite erreichen Sie schließlich das heutige Etappenziel in Bad Karlshafen, wo der Bus bereits auf Sie wartet (ca. 48 km).
3. Tag Bad Karlshafen - Holzminden
Heute starten Sie mit Ihrem Radreiseleiter zu einer ganztägigen Etappe in der Barockstadt Bad Karlshafen. Am Dreiländereck der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachen und Hessen liegt die Stadt Beverungen, die Sie als erstes auf Ihrer Route durchqueren werden. Über Wehrden fahren Sie weiter Richtung Norden, wo Sie durch die Fachwerkstadt Höxter radeln müssen, um das heutige Ziel erreichen zu können. Holzminden ist eine charmante Stadt, die für ihre malerische Altstadt, die idyllische Lage an der Weser und ihre traditionsreiche Holzindustrie bekannt ist (ca. 35 km).
4. Tag Holzminden - Hameln
Die heutige ganztägige Radtour beginnt in Holzminden, die niedersächsische Mittelstadt, auch bekannt als „Stadt der Düfte und Aromen“. Sie kommen vorbei an der Burg Everstein, dem Zuhause von Aschenputtel, und radeln durch die Rühler Schweiz, die Heimat des Barons von Münchhausen. Vorbei an Emmerthal und Tündern führt Sie der letzte Abschnitt der heutigen Etappe schließlich nach Hameln. Die historische Altstadt punktet mit restaurierten Fachwerk- und Weserrenaissancehäusern (ca. 50 km).
5. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
So wohnen Sie
Sie wohnen im „Hotel Kronenhof“ (3-Sterne) mitten im Weserbergland zwischen Hann. Münden und Bad Karlshafen direkt an der Weser. Die Komfortzimmer sind ausgestattet mit DU/WC, Telefon und TV. Sie verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse zum sehr ruhig gelegenen, großen Garten. In der oberen Etage erwartet Sie ein neu errichteter Wellnessbereich mit Blick über die Weser. Zu dem nur 150 Meter entfernt gelegenen Hallenbad haben Hotelgäste freien Eintritt. Ideal für einen Abendspaziergang ist die Weserpromenade und dabei immer wieder schön: eine Fahrt über die Weser mit der "Gestiefelter Kater Fähre“.
Leistungen
Fahrt im 5- oder 4-Sterne-Fernreisebus
4 x Hotelübernachtung
4 x Frühstücksbuffet
3 x Abendendessen 3-Gang-Menü / Buffet
1 x Grillabend
Begrüßungsabend mit einem Katertrunk
1 x Bingo-Abend oder Pferderennen
Stadtrundfahrt Hameln
Stadtrundgang Hann.-Münden
3 geführte Tagesradtouren
Weserüberquerung mit der Gestiefelten Katerfähre
Nutzung des Wellnesbereichs im Hotel
freier Eintritt in das Oedelsheimer Hallenbad
Kurtaxe
Termine und Preise
Bitte Termin wählen:
Aktivitäten
Preisart
An- und Abreise
Reise
Preis ab
Preisart
Doppelzimmer
An- und Abreise
19.07. - 23.07.2025
Reise
Radreise Weserbergland
Preis ab
589,00 €
Preisart
Einzelzimmer
An- und Abreise
19.07. - 23.07.2025
Reise
Radreise Weserbergland
Preis ab
589,00 €
Preisart
Leihfahrrad
An- und Abreise
19.07. - 23.07.2025
Reise
Radreise Weserbergland
Preis ab
40,00 €