Radreise Pommersche Seenplatte
Standorthotel im Rittergut
Einleitung
Die Pommersche Seenplatte ist eine Seen-Landschaft im Süden der Woiwodschaft Westpommern im Nordwesten von Polen. Die Seenplatte befindet sich am Westausläufer des Baltischen Landrückens und liegt eingebettet zwischen Moränenhügeln und ähnelt der Masurischen- und Mecklenburgischen Seenplatte.
Reiseverlauf
1 Tag: Anreise
Anreise nach Siemczyno (Heinrichsdorf) zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Von Bad Polzin nach Dramburg
Sie fahren mit dem Bus nach Połczyn-Zdrój (Bad Polzin). Hier lohnt ein kleiner Spaziergang durch den wunderschönen Kurpark bevor es mit dem Rad auf der Trasse einer ehemaligen Bahnstrecke nach Złocieniec (Falkenburg) geht. Unterwegs empfiehlt sich ein Stopp am Jezioro Siencino. Von Złocieniec führt der Weg über kleine Nebenstraßen nach Lubieszewo (Güntershagen), wo ein Fischrestaurant direkt am Jezioro Lubie (Großer Lübbe See) frischen Fisch aus den regionalen Gewässern anbietet. Mit dem Bus geht es dann in die Kreistadt Drawsko Pomorskie (Dramburg). Bedeutendstes Baudenkmal der Stadt ist die spätgotische Auferstehungskirche aus dem 15. Jahrhundert. Daneben verdienen die Reste der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, der Marktplatz mit seiner teilweise erhaltenen historischen Bebauung sowie ein Fachwerksalzspeicher aus der Zeit um 1700 Beachtung. Von dort Bustransfer zurück zum Hotel (ca. 50 km).
3. Tag: Auf den Spuren des Templerordens
Ein kurzer Bustransfer bringt Sie nach Czaplinek (Tempelburg). Hier besichtigen Sie eine der ältesten Kirchen Hinterpommerns, deren Grundmauern wohl noch auf den legendären Templerorden zurückgehen. Nun startet unsere Radtour über Łubowo (Lubow) weiter zum See von Komorze (Bewerdick), wo ein Halt am schönen Strand die Möglichkeit zum Baden gibt. Über Polne (Pöhlen) geht es nach Czarne Wielkie (Groß Schwarzsee),wo Sie in einer Imkerei alles über die Herstellung von Honig, die Züchtung von Bienenköniginen und eine besondere Therapiemethode mit den fleißigen Tierchen erfahren. Mit dem Bus geht es dann zum Hotel, nicht ohne einen Stop am größten und tiefsten See der Seenplatte zu machen. Am Jezioro Drawsko (Dratzig See) bei einer alten Burgruine des Templer- und später des Johanniterordens lädt ein gemütlicher Gasthof zum verweilen ein (ca. 45 km).
4. Tag: Ostseestrände und Kolberg
Bustransfer nach Karlino (Körlin). Am Bahnhof von Körlin startet diese Tour an die Ostsee. Über eine ehemalige Bahntrasse geht es nach Dzwyrzino (Kolberger Deep), einem kleinen Fischer- und Badeort bei Kołobrzeg (Kolberg). Nach einem Besuch des wunderschönen Naturstrandes führt der Weg weiter auf dem europäischen Küstenradweg zum Kur- und Badeort Kołobrzeg (Kolberg), der gleichzeitig den größten Fischereihafen Polens beheimatet. Hier besteht noch genügend Zeit, die Strandpromenade und/oder das Stadtzentrum mit historischen Gebäuden wie der mächtigen Marienkirche und dem Rathaus nach Plänen des berühmten Architekten Schinkel zu besuchen (ca. 55 km).
5. Tag: Rund um Neustettin
Heute führt die Strecke hauptsächlich über meist wenig befahrene Nebenstrassen. Schattige Alleen, kleine Bauerndörfer mit zahlreichen Storchennestern, ehemalige Gutshöfe, kleinere und größere Seen prägen hier das Landschaftbild. In Szczecinek (Neustettin), einem ehemaligen Sitz der Pommerschen Herzöge, führt der Weg rund um den herrlich gelegenen Jesioro Trzesiecko (Streitzigsee). Am Ende der Tour genießen Sie noch einmal die wunderschöne Aussicht auf den Streitzigsee (ca. 40 km).
6. Tag: Abreise
Heute heißt es Abschiednehmen vom weiten Land der Seen und Wälder. Rückreise nach Norddeutschland.
So wohnen Sie
Sie wohnen in einem ehemaligen Rittergut in Siemczyno (Heinrichsdorf). Die Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad/WC, Sat-TV, Telefon, Kaffeebar und kostenlosem WLAN.
Leistungen
Fahrt im 5- oder 4-Sterne-Fernreisebus
Frühstück im Bus am Anreisetag
5 x Hotelübernachtung
5 x Frühstücksbuffet
4 x mehrgängiges Abendessen
1 x Grillabend
Fahrradtransport
sachkundiger Radreiseleiter
Termine und Preise
Bitte Termin wählen:
Aktivitäten
Preisart
An- und Abreise
Reise
Preis ab
Preisart
Doppelzimmer
An- und Abreise
15.06. - 20.06.2025
Reise
Radreise Pommersche Seenplatte
Preis ab
779,00 €
Preisart
Einzelzimmer
An- und Abreise
15.06. - 20.06.2025
Reise
Radreise Pommersche Seenplatte
Preis ab
859,00 €
Preisart
Leihfahrrad
An- und Abreise
15.06. - 20.06.2025
Reise
Radreise Pommersche Seenplatte
Preis ab
40,00 €