Ostern in Weimar
Kultur erleben und den Frühling genießen!
Einleitung
Weimar im Frühling ist ein wahres Juwel für Reisende. Die Stadt, die für ihre reiche kulturelle Geschichte bekannt ist, erblüht in dieser Jahreszeit mit einer Vielzahl von Farben und Düften. Die Parks und Gärten, wie der berühmte Fürstengarten und der Park an der Ilm, laden zu entspannten Spaziergängen ein, während die blühenden Bäume und Blumen die Landschaft verschönern. Besuchen Sie die historischen Stätten, die mit großen Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller verbunden sind, und genießen Sie die inspirierende Atmosphäre, die diese Stadt umgibt. Die zahlreichen Museen und Galerien bieten spannende Einblicke in die deutsche Kultur und Kunst. Lassen Sie sich von der charmanten Altstadt und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern.
Reiseverlauf
1 Tag: Karfreitag
Anreise nach Weimar. Empfang im Hotel mit einem Begrüßungssekt. Entspannen Sie nach dem Zimmerbezug im Wellnessbereich oder bei einem Drink an der gemütlichen Hotelbar. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Fisch-Buffet.
2. Tag: Karsamstag
Bei einer geführten Stadtbesichtigung lernen Sie am Vormittag zunächst Weimar kennen. Von hier traten Ideen und Kunstwerke ihren Weg in die Welt an. Und auch heute schwingen die großen Namen der Vergangenheit noch immer mit: Goethe und Schiller. Bach, Liszt und Gropius. Großzügige Parklandschaften, offene Plätze und kleine Gassen. Dichterhäuser, Museen und Schlösser - europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum versammelt und von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet: Weimar wird Sie begeistern!Am Nachmittag sehen Sie dann die schönsten Sehenswürdigkeiten von Thüringens Landeshauptstadt Erfurt, wie den Domberg mit Mariendorn und Severinkirche, die malerische Krämerbrücke, das Augustinerkloster, das Rathaus und die Zitadelle Petersberg. Freuen Sie sich am Abend auf ein leckeres Festmahl mit anschließendem Tanzabend im Hotel.
3. Tag: Ostersonntag
Der Sonntagvormittag beginnt mit einem Besuch in der Geburtsstadt von Johann S. Bach. In Eisenach sehen Sie unter anderem Bach's Taufkirche und das Lutherhaus. Der Höhepunkt des Tages ist die Besichtigung der Wartburg, einer der eindrucksvollsten Burgen Deutschlands und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament.Zurück in Weimar sind Sie zu Kaffee, Kuchen und einem Eierlikör eingeladen und haben noch einmal die Gelegenheit, den Wellnessbereich des Hotels ausgiebig zu nutzen. Zum Abendessen werden Sie im Hotelrestaurant mit einem Osterbuffet erwartet.
4. Tag: Ostermontag
Mit vielen schönen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an.
So wohnen Sie
Sie zu Gast im 4-Sterne-Hotel "Congress Hotel Weimar by Mercure". Mit seiner zentralen Lage bietet das Hotel komfortable Zimmer, die mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten wie Dusche/WC, TV, Fön oder Schreibtisch ausgestattet sind. Das Restaurant bietet ein vielfältiges gastronomisches Angebot, das regionale und internationale Küche umfasst. Zudem lädt der Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad zur Entspannung nach einem ereignisreichen Tag ein.
Leistungen
Fahrt im 5- oder 4-Sterne-Fernreisebus
3 x Hotelübernachtung
3 x Frühstücksbuffet
3 x Abendessen (Buffet)
Begrüßungssekt
Stadtführung Weimar
Stadtführung Erfurt
Tanz mit Live-Musik
Stadtführung Eisenach
Eintritt Wartburg
Kaffee und Kuchen am Ostersonntag
Nutzung Wellnessbereich
Kulturförderabgaben der Stadt Weimar
Termine und Preise
Bitte Termin wählen:
Aktivitäten
Preisart
An- und Abreise
Reise
Preis ab
Preisart
Doppelzimmer
An- und Abreise
18.04. - 21.04.2025
Reise
Ostern in Weimar
Preis ab
659,00 €
Preisart
Einzelzimmer
An- und Abreise
18.04. - 21.04.2025
Reise
Ostern in Weimar
Preis ab
749,00 €